26 März 2007

Yeah, Baby!

Hier ein kurzer Abriss über meine Erfahrungen mit der PS3:
Ausgepackt, aufgestellt, schön gefunden (Foto folgt). Neben der eleganten, klavierlackschwarzen PS3 nimmt sich die runde, knubbelige XBox360 aus wie eine Mischung aus altem VW-Bus und halbleerem Trinkpäckchen neben einem Lamborghini. Auch schön: Kein Netzteil von der Größe und dem Gewicht eines Ziegelsteins, einfach nur ein Kaltgerätekabel in die Konsole gesteckt und ab dafür. Naja fast. Für den wirklich unverschämt hohen Preis finde ich es wirklich mehr als nur bedenklich, dass in der Premium-Version mit 60GB und allen Schikanen kein (kein!) Kabel mit bei ist, dass man eine Konsole die eigentlich nur für HD interessant ist in einer höheren Auflösung als Popel-Fernseh-PAL betreiben kann. Also nochmal losgezogen und ein HDMI-Kabel geholt, aber dann ging's los. Mit dem Finger leicht über das Power-Zeichen gestrichen und mit leisem Rauschen begleitet vom Klang eines Orchester beim Stimmen erwacht die Konsole zum Leben. Auf der aus der PSP bereits gut bekannten XMB (Xross Media Bar - der Name ist stulle, aber das Teil praktisch) findet man sich sofort zurecht, die Einrichtung der PS3 gestaltet sich problemlos. Dann das erste Spiel eingeworfen, Motor Storm, und komplett abgeschnallt. Die Grafik ist zwar nicht ganz so beeindruckend wie die ersten Rendervideos hatten vermuten lassen, aber für ein Rennspiel sieht es verdammt gut aus. Die HDR-Beleuchtung und klasse Staub- und Schlammeffekte, z.B. wenn ein Buggy vor einem über eine Hügelkuppe vom Schatten in die Sonne kachelt und man in der Staubwolke genau die Lichtkante sehen kann, oder wenn ein blitzblanker Offroader sich innerhalb einer Runde in ein von oben bis unten eingeschlammtes Ungetüm verwandelt, machen auf jeden Fall Freude.
Bleibt zu hoffen, dass wir noch viele schöne Titel spielen dürfen, das Potential ist auf jeden Fall da.

Labels: