07 Februar 2007

Gerade eben in der Werbung gesehen:
L'Oreal Color Perfection (oder so, ich hab's nicht mehr parat) sorgt jetzt für bis zu 70% mehr Glanz! Das machte mich doch ein wenig wundern. Was 0% Glanz ist, kann ich mir schon vorstellen, also quasi matt. Aber was ist 100% Glanz? Bei welchem Shadermodell denn? Hat Haar eher einen Blinn, einen Phong oder vielleicht sogar einen Anisotropischen Shader? Und wenn dem so wäre, dann wäre Glanz ja das, was man landläufig als Glossiness einstellen kann. Dann wird aus dem wunderbar seidigen Haar ein 70% fieser fettglänzender Helm.
Doch ich habe ohnehin so meine Zweifel am Verständnis der Werbeheinis und Shampoofritzen sowohl was Shadermodelle angeht, als auch hinsichtlich der Prozentrechnung. Und da die sowieso eher esoterische Wirkung der angeblich schönheitsstiftenden Töpfchen, Tiegelchen und Tübchen alles andere als gesichert ist, ballert man halt mal eine schick klingende Prozentzahl in den Werbeclip, in der Hoffnung, irgendjemand findet dass ich das toll anhört und macht sich keine Gedanken ob das in irgendeiner Weise Sinn ergibt.
Ob wohl jemand stutzig wird wenn z.B. ein Joghurt jetzt neu noch 42% besser schmeckt?

1 Comments:

Blogger Unknown said...

Das ist doch ganz einfach mit der Prozentrechnung. Wenn z.B. das Vorgängerprodunkt 1% Glanz verursacht hat, dann bedeutet 70% mehr Glanz nicht etwa 71% sondern 1,7%. Also völlig nichtssagendes Marketing Blahblah.

14 Februar, 2007 13:03  

Kommentar veröffentlichen

<< Home